Samstag 20.09.2025
15:00 - 22:30 Uhr
vh Ulm
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Kulturnacht an der vh Ulm
Mach Architektur! – Mit LEGO! – Mit Skizze! – Mit Spaß! – Draußen!
15:00 Uhr - ??? Uhr auf dem Kornhausplatz vor dem EinsteinHaus
Der Ulmer Sprühling ist da – mit Sprühkreide, bunten Ideen und ganz viel Gestaltungslust. In kurzen Workshops (jeweils 25 Minuten, Beginn jede halbe und volle Stunde) können Kinder und Jugendliche unter Anleitung von zwei Street-Art-Cracks eigene Skateboards, Bretter und andere Flächen farbig gestalten. Achtung: Suchtgefahr! Wer einmal sprüht, der weiß, wie’s glüht!
SPONTANELLO MitLachTheater ab 3 Jahren
15:00 Uhr -- 20.20 Uhr, im EinsteinHaus, Club Orange:
Mark Klawikowski zeigt auf seiner originellen Kleinbühne pfiffiges Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. Die Vorstellungen starten alle 30 Minuten, dauern jeweils etwa 20 Minuten.
Teatro International e.V. – Theater im Kreativhafen
Von 18:30 bis 22:30 Uhr im vh ulm Kreativhafen, Hafenbad 18/1:
Internationale Theaterkunst trifft auf lokale Vielfalt: Das Ensemble unter der Leitung von Claudia Schoeppl zeigt stündlich halbstündige Stücke, die mit Sprache, Kultur und Emotionen spielen.
Strange Places of Your Mind – Kunst, Literatur und Musik mit Florian L. Arnold und Alexander Walz
19:00 Uhr- 22:00 Uhr im EinsteinHaus, Atelier:
Inspiriert vom gleichnamigen Bild führt Florian L. Arnold die Zuschauer:innen durch surreale, poetische und oft überraschend humorvolle Gedankenwelten – begleitet von Alexander Walz am live improvisierten Klavier. Ob ein Treffen zwischen Gott und dem Teufel im Wartezimmer oder ein Blick in zukünftige Szenarien – Literatur, Bild und Musik verweben sich hier zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Darbietung läuft bis 22:00 Uhr.
Konzert: Kubalibre – Lateinamerikanische Livemusik
Ab 20:30 Uhr - 23.30 Uhr im EinsteinHaus wird getanzt!
Die Musiker Crisel, Alfonso Nápoles und Alex Aparicio bringen in zwei Sets (20:30–21:45 Uhr & 22:15–23:30 Uhr) pure Lebensfreude auf die Bühne. Mit Salsa, Cumbia, Bachata und mehr holen sie lateinamerikanische Klänge mitten nach Ulm.
15:00 Uhr - ??? Uhr auf dem Kornhausplatz vor dem EinsteinHaus
Der Ulmer Sprühling ist da – mit Sprühkreide, bunten Ideen und ganz viel Gestaltungslust. In kurzen Workshops (jeweils 25 Minuten, Beginn jede halbe und volle Stunde) können Kinder und Jugendliche unter Anleitung von zwei Street-Art-Cracks eigene Skateboards, Bretter und andere Flächen farbig gestalten. Achtung: Suchtgefahr! Wer einmal sprüht, der weiß, wie’s glüht!
SPONTANELLO MitLachTheater ab 3 Jahren
15:00 Uhr -- 20.20 Uhr, im EinsteinHaus, Club Orange:
Mark Klawikowski zeigt auf seiner originellen Kleinbühne pfiffiges Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren. Die Vorstellungen starten alle 30 Minuten, dauern jeweils etwa 20 Minuten.
Teatro International e.V. – Theater im Kreativhafen
Von 18:30 bis 22:30 Uhr im vh ulm Kreativhafen, Hafenbad 18/1:
Internationale Theaterkunst trifft auf lokale Vielfalt: Das Ensemble unter der Leitung von Claudia Schoeppl zeigt stündlich halbstündige Stücke, die mit Sprache, Kultur und Emotionen spielen.
Strange Places of Your Mind – Kunst, Literatur und Musik mit Florian L. Arnold und Alexander Walz
19:00 Uhr- 22:00 Uhr im EinsteinHaus, Atelier:
Inspiriert vom gleichnamigen Bild führt Florian L. Arnold die Zuschauer:innen durch surreale, poetische und oft überraschend humorvolle Gedankenwelten – begleitet von Alexander Walz am live improvisierten Klavier. Ob ein Treffen zwischen Gott und dem Teufel im Wartezimmer oder ein Blick in zukünftige Szenarien – Literatur, Bild und Musik verweben sich hier zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Darbietung läuft bis 22:00 Uhr.
Konzert: Kubalibre – Lateinamerikanische Livemusik
Ab 20:30 Uhr - 23.30 Uhr im EinsteinHaus wird getanzt!
Die Musiker Crisel, Alfonso Nápoles und Alex Aparicio bringen in zwei Sets (20:30–21:45 Uhr & 22:15–23:30 Uhr) pure Lebensfreude auf die Bühne. Mit Salsa, Cumbia, Bachata und mehr holen sie lateinamerikanische Klänge mitten nach Ulm.
Empfehlen
Veranstaltungsort Veranstalter
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Telefon: (0731) 1530 0
Telefax: (0731) 1530 50
Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.